Ein Bobby-Car ist ein Spielauto "Rutschauto" für Kleinkinder ab einem Alter von zwölf Monaten. Es handelt sich um ein meist rotes, knapp 60 Zentimeter langes und etwa 40 Zentimeter hohes vierrädriges Auto aus Kunststoff ohne Pedale, auf dem sich kleine Kinder durch Abstoßen mit den Füßen fortbewegen können. Es wird von dem Unternehmen BIG-Spielwarenfabrik seit 1972 in Deutschland produziert.
Neben dem Classic gibt es die Modelle New, Neo, Next, Super, Quad, Junior, Ferrari 355 GTS, Jaguar XK8, Smart-Roadster, Ford Focus, Opel Astra G, Baby VW T1, VW Beetle, Baby Mercedes (AMG GT, AMG GTR, AMG SLS, SLK, Actros Truck), Bobby Mog, Baby Porsche und Lightning McQueen.
Da Bobby-Car ein geschützter Markenname der BIG-Spielwarenfabrik ist, werden vergleichbare Fahrzeuge anderer Hersteller lediglich als Rutschfahrzeug oder Rutschauto (Gattungsbegriff) bezeichnet.
Jedes Bobby-Car ist somit ein Rutschauto, aber nicht jedes Rutschauto ein Bobby-Car. Bei offiziellen Bobby-Car-Rennen dürfen daher ausschließlich Fahrzeuge der BIG-Spielwarenfabrik eingesetzt werden.
Im Englischen werden Rutschautos meist als "ride-on toy car", "ride-on car" oder "push car" bezeichnet.
Seit über 30 Jahren gibt es Bobby-Car-Rennen:
Die Geschichte beginnt 1972. Das Bobby-Car wurde als neues Kinderspielzeug auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg vorgestellt. Erfunden hatte es der Spielwarenhersteller und Ingenieur Ernst A. Bettag.
Über die folgenden Jahre wurde das kleine - meist rote - Rutschauto der Firma BIG immer beliebter und entwickelte sich so bis heute zum ersten Fahrzeug vieler Kinder.
Und so kam es, dass 21 Jahre später, am 20.05.1993 - an einem Vatertag - im kleinen Örtchen Silberg in Nordrhein-Westfalen ein ganz besonderes Hobby entstand: Das Bobby-Car-Rennen.
Diese Seifenkisten ähnlichen Rennen wurden 1998 durch den Bobby-Car-Club Deutschland e.V. in kooperation mit der BIG-Spielwarenfabrik lizenziert. Die Wertungsläufe rund um die Weltmeisterschaft finden neben Deutschland, auch in der Schweiz, Österreich, Luxemburg sowie in Frankreich statt.
Ausrichtender Verband der Meisterschaften ist seit der Saison 2011 der Bobby-Car-Sport-Verband
30 Jahre Bobby-Car-Rennen! Die vollständige Geschichte -> Hier klicken
Weitere Berichte aus YouTube